Alles neu beim Indikatortrader?
Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen, die Website wurde modernisiert und vor allem repariert.
Warum schreibe ich da extra einen Beitrag zu? Weil ich mich bei vielen Lesern entschuldigen muss, und zwar bei den Lesern, die mich per Kommentar angeschrieben haben und sich gewundert haben, warum ich nicht reagiere.
Sorry!
Der Grund lag bei der alten Website bzw. der Software dahinter, ich konnte bestimmt seit über einem Jahr die Startseite nicht mehr editieren, Kommentare ließen sich zum Teil auch nicht beantworten und ein paar andere Dinge liefen nicht so, wie sie sollten. Den Umbau hatte ich immer vor mir hergeschoben, da die Seite mittlerweile schon sehr umfangreich wurde.
Nun gut, Schluss mit dem Gejammere. Jetzt bin ich wieder up to date und werde auch die alten Kommentare nachträglich beantworten.
Bei YouTube wird es auch bald neues von mir geben.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
freut mich zu hören!
Gucke regelmäßig rein, aber habe lange nichts gesehen und nichts gehört!
So einige würden sich sehr freuen, wenn du weiter machst!
Gruß
Alex
Hallo Lars
was mich brennend interessiert, ist, wie hälst Du das jetzt mit der seit 01.08.2018 deutlich erhöhten Margin?
Hat Dich das nicht tangiert oder reagierst Du darauf?
VG
Stephan
Hallo Stephan,
ganz ehrlich, mich stört die Marginerhöhung nicht wirklich. Es hat sich für mich überhaupt nichts geändert, nur das bei der Margin jetzt ein höherer Betrag hinterlegt werden muss.
Klar, wenn du 20 Kontrakte handeln möchtest, sind jetzt, als Sicherheit gut 13000 Euro zu hinterlegen. Das kann jetzt eben nur der, der auch über diese Summe verfügt.
Wer nur ein 5000 Euro Konto hat, kann solche Summen nicht mehr handeln. Aber ganz ehrlich, er hätte sein Konto wohl auch nicht lange, da es gar nicht im Verhältnis zueinander steht.
Die ESMA Maßnahmen finde ich so gesehen sogar gut. Da sie wirklich die Anleger schützen, egal ob klein oder groß.
Ich selber habe schon immer so gehandelt wie die ESMA Maßnahmen es jetzt erzwingen, im Verhältnis zu meinem Kapital eher kleine Summen pro Trade.
Ich hatte in der Vergangenheit auch schon nach einigen Verlustserien mal die schlaue Idee, jetzt doch mal mehr zu setzten, um die Verluste schnell wieder rein zu bekommen.
Klassischer Tradingfehler, das weiß ich selber aber trotzdem gemacht und ging auch oft gut. Obwohl ich dann richtig Bauchschmerzen hatte, weil die Position zwischenzeitlich im vierstelligen Bereich gegen mich gelaufen ist.
Das geht dann ein paar mal schief und platt ist das Konto oder zumindest so dramatisch minimiert, das die nächsten Tradingtage bestimmt Spaß gemacht hätten.
Kann mir jetzt nicht mehr passieren, weil ich solch große Positionen nicht mehr eingehen kann!
Gut, wenn man jetzt anfängt und sagen wir nur 1000 Euro zum Traden hat, dann wird man nicht mehr wie 1,50 Euro im DAX-CFD setzen können. Vielleicht machst du im Schnitt 20 bis 30 Euro am Tag, keine riesen Gewinne aber versuche mal das Konto platt zu machen, wird sehr schwer.
Und wenn wir ehrlich sind, wer mit einem 1000 Euro Konto 5 oder 10 Euro pro Punkt gesetzt hat, wird sein Konto bestimmt nicht mehr haben.
Das ist zumindest meine Meinung.
Im Prinzip hat jetzt jeder eine Chance langfristig erfolgreich zu traden, da einige große Tradingfehler wie Gier, zu hohe Positionen, Nachlegen im Verlust usw. gar nicht mehr möglich sind.
Gruß
Lars
Hallo Lars, freut mich wieder etwas von dir zu hören, hat sich gelohnt abonniert zu bleiben…
Viele Grüße aus Stralsund
Ulf
Hi, Lars
welche Strategie verwendest du momentan privat? Wie siehts mit der macd und 2 emas aus?
Gruss Mark
Hallo Mark,
mittlerweile mit der Welle 3.0, da sie echt gut läuft.
Man muss aber seine eigene Strategie finden, je nachdem was einem besser liegt. Mit der EMA 20/50 Strategie bin ich lange Zeit sehr gut gefahren, nur kommen die Einstiege oft zu spät.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
schön das du wieder da bist! Ich habe ein paar persönliche Fragen an dich.
Mit welcher deiner vorgestellten Strategien handelst du letztendlich wirklich?
Mit welchem Betrag hast du bei deinem „Hauptkonto“ angefangen zu traden?
Welche Positionsgroßen handelst du in der Regel, weil du oben von vierstelligen Positionen, die gegen dich laufen, berichtest.
Ich merke bei mir selbst, dass meine Performance in meinem Demo-Konto deutlich besser ist als auf meinem Echtgeld Konto. Natürlich ist man etwas sorgenfreier, wenn es nicht um echtes Geld geht und man kann Verluste auch leichter aussitzen.
Hast du vielleicht ein paar Tipps, wie man auch im Echtgeld Konto sorgenfreier handelt?
Gruß
Inan
Hallo Inan,
letztendlich wirklich handel ich aktuell mit der Welle 3.0, bis vor Kurzem waren es aber noch EMA 10/30 im 15 min Chart und davor sehr lange mit EMA 20/50 im 1 oder 5 min Chart.
Du siehst, es wechselt immer etwas, man muss selber schauen, was zu einem passt. Mir nachzuhandeln wird nicht der richtige Weg sein, da ich anders denke handel, Ein- und aussteige.
Angefangen habe ich mit knapp 15000 Euro und handeln tue ich meist mit Positionsgrößen von 10 – 30 Euro pro Punkt.
Sorgenfreier handeln kannst du nur, wenn du im Verhältnis zu deinem verfügbaren Tradingkapital kleine Positionsgrößen nutzt.
Nicht mehr wie 0,05 – 0,10 Prozent vom Kapital, gibt keine Riesen Gewinne aber Verluste tun nicht weh und man kann sie sogar relativ einfach wieder einfahren.
Gruß
Lars
Hallo Lars 🙂
Sag mal wie kann ich im Metatrader4 den StopLoss und den TakeProfit fixieren ohne sie bei jeder Order wieder neu eingeben zu müssen?
In deinen Videos drückst du ja nur die beiden jeweiligen Buttons „Kopieren als…“ und dann haben SL und TP ihre jeweiligen Abstände zum aktuellen Preis. Bei mir entfernen sich SL und TP nur wenige Punkte vom Preis obwohl ich oben die jeweiligen gewünschten Distanzen eingetragen habe)…
Ich bin ratlos und hoffe du kannst mir helfen.
(P.S.: Vom Quatschen her könntest du aus meiner Region kommen) 😀 😉
Mach weiter so – Du bist ein dufter Kerl!
Lieben Gruß
Paul
Hallo Paul,
ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe? Fest einstellen kann man die Werte so nicht, soweit ich weiß. Nach jedem Trade setze ich den Stop und Takeprofit manuell, der gilt aber erst ab dem Punkt wo man sozusagen draufdrückt.
Der Abstand ist dann je, nachdem wo der Kurs gerade steht anders als du den Trade eingegangen bist.
Oder meinst du den Punktabstand? Hier muss man, wenn man 10 Punkte vom Kurs entfernt den Stop setzen möchte den Wert 100 eingeben, keine Ahnung warum das so beim Metatrader ist, soll aber normal sein.
Danke für das Dufte 🙂
Gruß
Lars
Danke Lars!
Hallo Lars,
erst einmal … ich finde es gut so viele sinnvolle Informationen bei Dir zu finden.
Im April diesen Jahres habe ich mit FXCrypto angefangen und recht schnell wurde Kontakt zu mir aufgenommen.
Mein Einsatz 250€, schien mir zum „spielen“ ok zu sein. Zwischenzeitlich war ich innerhalb von 2 Monaten bei knapp 800€ und zur Zeit steht mein Konto bei ca. -200€ sel a vi.
Auf die Idee brachte mich die Info man könnte es sogenannten Robotern überlassen …! Leider habe ich mich von einem Broker aus UK überreden lassen die Robots nicht zu benutzen. So ist der heutige Stand.
Nun möchte ich „nebenbei“ doch weiter machen und habe deine vielen Beiträge gelesen. Der Link zu deinem Broker funktioniert leider nicht mehr, ich habe großes Interesse an einem fairen Broker, vorallem hinsichtlich der Spreads etc. Wer ist aktuell verfügbar und wird von Dir empfohlen?
Beste Grüße
und danke für deine Beiträge
Michael
Moin Lars,
du hast hier eine gute Website und deine Videos sind sehr informativ und du hast eine angenehme Stimme, das macht das zuhören serh angenehm. Leider habe ich keine Videos mehr von dir gesehen und wollte mal nachfragen ob du das noch weiterhin betreibst ?
Über eine Rückantwort würde ich mich freuen
Viele grüße aus dem hohen Norden
Christian
Hallo Lars!
Man hört von dir schon lange nichts mehr. Ich hoffe du bist okay und hast keine gesundheitlichen Probleme! Ich habe deine Videos immer gerne verfolgt. War sehr spannend und auch manch guter Tipp dabei. Nochmals danke – und wann machst du weiter?