Dax Daytrading Strategie mit dem Heikin Ashi & EMA 34

Bei dieser Day-Trading Strategie hatte ich einen Scalping Ansatz verfolgt. Die Idee war es, mit vielen Einstiegssignalen viele kleine Trades auszuführen.

Dazu benötigte ich natürlich eine Strategie, welche mir relativ viele gute Signale liefert.

Die Heikin Ashi – EMA 34 könnte so eine Strategie sein. Sie liefert sehr häufige Signale, die aber oft nur kurzfristig funktionieren – eigentlich gute Scalping Voraussetzungen.

Die verwendeten Indikatoren:

Zum einen verwende ich einen Heikin Ashi Chart. Der Heikin Ashi ist eine andere Darstellung vom Kurschart, er nutzt wie der klassische Kerzenchart auch Kerzen, allerdings werden die geglättet angezeigt, was gerade in Trendphasen ein harmonisches Chartbild ergibt. Aus den Kerzenformationen des Heikin Ashi, kann man selber Strategien ableiten. Bei dieser Strategie halte ich mich aber im 1-min-Zeitfenster auf, da funktioniert der Heikin Ashi eher nur als Chartglättung, aber auch als Einstiegssignal.

Als zweiten Indikator verwende ich eine EMA 34, diese Linie gilt als Richtungsanzeiger. Befindet sich der Kurs darüber, sind wir Long eingestellt, befindet sich der Kurs darunter wird es wohl Short laufen. Als übergeordneten Trendanzeiger nutze ich dieselben Einstellungen im 15-min-Zeitfenster. Am Anfang noch mit der EMA 34 im 15-min-Zeitfenster, was ich später dann ohne die EMA probiert habe.

Hier habe ich dann als Trendanzeiger nur die Heikin Ashi Kerzen verwendet.

Grüne Kerze = Long
Rote Kerze = Short