Daytrading Strategie – Die Mauer
Ich bin ja oft euphorisch bei neuen Day-Trading Strategien, gehe die Sache dann aber ganz neutral an und probiere damit viel im Demokonto herum. Oft stellt sich dann heraus, dass die anfängliche Euphorie schnell getrübt wird, weil es doch nicht so läuft oder der große Trend vorbei ist und jetzt mehr Fehlsignale auftreten. Dann heißt es nachbessern und weiter probieren.
So ähnlich könnte es sich bei „The Wall“ verhalten nur bin ich hier noch euphorischer, da sie in der letzten Zeit echt erschreckend gut funktioniert hat. Eventuell habe ich schon fast den Heiligen Gral unter den Trading Strategien mit Indikatoren entdeckt.
Im Prinzip ist diese Idee sehr ähnlich wie die Welle aufgebaut, trotzdem tradet es sich damit anders. Wer mit der Welle nicht zurechtkam, sollte die Mauer mal probieren. Egal ob Forex oder Indizes, egal ob Scalper im M1 oder Swingtrader.
Deutschland, wir haben leider wieder eine Mauer nur könnte sie diesmal mehr Menschen glücklich machen 🙂
Hallo
Ich frage mich, was der Unterschied zu 2 EMAS oder der Welle sein soll. Im Grunde ist es doch das selbe nur mit EMAS zwischen dem schnellen und langsamen. Hast du ein Erfahrungswert ab wann du die Mauer als durchbrochen ansiehst? Welchen stopploss verwendest du?
Vielen Dank schon mal
Zuz
Hi Zuz,
den Unterschied siehst du, wenn du dir alle in den Chart legst.
Klar es sind am Ende auch nur EMAs, es kommt aber darauf an, wie du damit arbeiten kannst und hier bei der Mauer ist es noch eine optische Sache.
Vielleicht ist es nicht viel, kann aber den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob erfolgreich oder nicht.
Die Mauer ist immer, dann durchbrochen, wenn der Kurs durchgelaufen ist, da ich den Stop genau dahinter setze.
Anfangs gebe ich dem Markt aber etwas Spiel und setze den Stop-Loss je nach Handelsvolumen 15–25 Punkte vom Einstieg entfernt. Läuft der Kurs gleich durch, warte ich noch die nächste Kerze ab, ist die immer noch auf der falschen Seite stelle ich glatt.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
würde ich mich sehr sehr interessieren, wie deine weiteren Erfahrungen mit dieser Strategie sind. Habe mich immer über Update oder weiterführende Videos gefreut, wo du noch mehr Trades mit deiner neuen Strategie vorführst, um zu sehen, wie gut die Strategie performt.
Würde mich über solche weiteren Videos extrem freuen.
Zusätzlich würde mich interessieren, was deine derzeitigen Handelsstrategie ist, welche du auch im Echtgeld handelst.
Falls diese Fragen den Rahmen sprengen, können wir uns gerne per Mail weiterunterhalten.
Schöne Grüße aus Österreich!
Hallo Andreas,
ich hatte auch schon überlegt eine Videoreihe damit zu machen. Ich versuche halt immer Videos zu bringen die auch wirklich Mehrwert haben. Bei einer Fortführung könnte man nur sehen, was ich eh schon gezeigt habe und wenn ich gute oder schlechte Trades damit abliefere könnte es die Meinung der Zuschauer zu sehr beeinflussen, was aber am Ende gar nicht auf deren Ergebnisse zutreffen müsste.
Ich will damit sagen, angenommen ich schaffe damit in zwei Wochen eine Mega Performance, würde ich irgendwie eine falsche Botschaft vermitteln und gerade Anfänger würden nun denken es wäre so einfach.
Es sind ja noch andere Faktoren wie Geduld usw. wichtig. Mal sehen. Zu meiner Strategie, die ist ganz einfach, ich handel fast nur zur Markteröffnung ab 09.00 Uhr bis gegen 11.00 Uhr, hier suche ich nach der richtigen Trendrichtung und versuche so lange wie möglich dabei zu bleiben, dafür nutze ich derzeit tatsächlich mittlerweile die Mauer. Wenn du heute schaust, wirst du sehen, warum ich über 50 Punkte mitnehmen konnte.
Wenn es gut lief, so wie heute dann handel ich tagsüber mit kleinere Positionen teilweise weiter.
Mehr ist es eigentlich nicht, kann man aber eben nicht verallgemeinern. Wenn einer nur Nachmittags handeln kann, passt vielleicht eine andere Idee oder auch ein anderer Markt besser.
Viel Erfolg.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
läuft die Strategie nach wie vor stabil bei dir?
Finde sie, in der Rückschau, ziemlich gut. Aber das ist ja bei Indikatoren meistens der Fall.
Handelst du sie mittlerweile im Echtgeld oder bist du da noch mit den EMA-Crossover der 20/50 bzw. 10/30 unterwegs?
Und eine Frage noch, falls zu persönlichen einfach nicht drauf antworten: Lebst du eigentlich vom Trading bzw. kannst du (gut) davon leben oder ist das nur ein Hobby? Du machst das ganze ja schon ein paar Jährchen…
Würde mich freuen von dir zu hören.
Gruß
Jorgo
Hallo Jorgo,
sie läuft momentan sogar sehr gut, gerade am Morgen zur Markteröffnung. Ist aber noch neu im Einsatz (Ja auch im Echtgeld). Man muss, aber auch dazu sagen die letzten Wochen gab es zumindest im DAX gute Bewegungen, mal sehen wie es funktioniert, wenn es Seitwärts geht bzw. ruhiger läuft.
Mit dem davon Leben… sagen wir mal so da ich nicht so hohes Risiko fahre und daher wirklich nur kleine Summen pro Trade einsetze – Im Verhältnis zum verfügbaren Kapital kommt jetzt nicht soviel dabei rum. Das Geld könnte ich auch Locker als Angestellter verdienen. Also nichts mit Dubai und so, aber dafür muss ich nicht aus dem Haus.
Hier auf der Seite habe ich das unten im grünen Kasten mal auf den Punkt zusammengefasst, sozusagen mein Weg wo ich glaube, der ist zusammen mit einer passenden Trading Strategie der Machbare: https://indikatortrading.de/mein-handelsplan/
Viel Erfolg
Gruß
Lars
Hallo Lars!
Erstmal vielen Dank für die tollen Videos.
Haben mir schon viel geholfen.
Mich würde mal interessieren, was du von dem neuen Airtraer hältst?
Könntest du vielleicht davon mal ein Video machen?
Vielen Dank und beste Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
den habe ich mir schon mal kurz angeschaut, bin ich jetzt nicht so mit klar gekommen. Aber nur, weil er mich mit seinen Prognosen abgelenkt bzw. beeinflusst hat.
Das ist wie, wenn du Morgens vor der Markteröffnung Börsennachrichten oder Meinungen von anderen Tradern lesen würdest, so nach dem Motto heute erwarten wir einen starken Anstieg im Markt. Würdest du dann einen Shorttrade eingehen auch, wenn es deine Strategie vorgibt? Wohl eher nicht und wenn dann vielleicht bei jedem kleinen Rücksetzer schnell glatt stellen. Aus dem Grund vermeide ich Meinungen etc. von anderen Menschen oder Tools.
Ich werde mir den aber mal ganz neutral im Demokonto anschauen.
Gruß
Lars
Hallo Lars, ich finde deine Videos super gut. Immer entpannt und gelassen wie du Trades abgeben tust. Ich selber komme aus der Binären Options Liga, die es nicht mehr giebt für Kleinanleger. Ich habe deine Mauer installiert, in 5 min Timeframe, leider noch keine positiven erfolge gehabt. Ich überwache den EURUSD, AUDUSD, DE30, US30. Vieleicht sollte ich auf 1 min umsteigen ???? Mal sehen was kommt.
mfG
Fischi
Hallo Fischi,
eigentlich sollte es auch im M5 funktionieren, je höher die Zeiteinheiten je (stabiler) laufen die meisten Strategien. Zum Test kannst du aber mal den M1 nutzen, vielleicht liegt dir der Zeitrahmen auch eher. Hier muss man halt schauen, womit man am besten zurechtkommt. Ich selber war lange Zeit auch im M15 unterwegs, nur gab es für mich zu wenige Signale, wenn dann waren sie aber sehr gut. Nur musste man mehr oder weniger den ganzen Tag am Rechner sitzen, was irgendwann ermüdet. Und was du dir in deiner Statistik anschauen solltest sind die einzelnen Märkte, vielleicht ist es nichts für den Forexbereich?
Viel Erfolg auf jeden Fall.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
Ich teste zurzeit die the wall Strategie und konnte auch schon paar Gewinne mitnehmen. Die Strategie hat schon viel Potenzial. Ist deine Hauptstrategie immer noch die 20 50 ema oder the wall ? Eigentlich sind beide Strategien ziemlich ähnlich.
Gruß
Andre
Hallo Lars,
deine Videos finde ich echt Klasse. Letztlich haben mich deine Videos sogar dazu bewegt, mich ebenfalls mit Daytrading zu befassen und die ein und andere Strategie auszuprobieren. Mich würde nun interessieren, da GKFX sich von seinen Privatkunden verabschiedet, wo du hinwechseln wirst. Hast du da schon was in Aussicht?
Thanks
Hey,
Die Strategie scheint ganz cool zu sein bei trendstarken Märkten. Ich sehe jedoch das Problem bei Seitwärtsrichtungen (je volatiler, desto schlimmer). Üblicherweise sind Devisenmärkte ja sehr „stabil“. Habe selbst nicht so viel Erfahrung, doch funktioniert die Strategie auch in so einer Situation? Ich schätze bei Seitwärtsmärkten sollte man doch eher die EMAs reduzieren, damit sie stärker dem Kurs hinterherschwanken, um nicht so viele Fehlsignale auszulösen? Am Besten wären natürlich weitere Indikatoren oder dynamisch anpassen der Strategie
LG Fabian
Hallo Lars,
zunächst einmal ein riesiges Dankeschön für Deinen kostenfrei zur Verfügung gestellten Content. Wirklich top. Ich konnte so schon vieles relativ leicht dazu lernen – bestens Dank. Wirklich top.
Ich habe ein Frage zu der Strategie „The Wall“, welche ich zunächst mit einem Demokonto nachtraden möchte.
Da mir die Optik von Deinem Setup gut gefällt habe ich mir Dein template für MT4 runtergeladen und auch über die Verlinkung den Simplen Trend Indikator runtergeladen. Die Option „Chart im Vordergrund“ habe ich auch deaktiviert. Allerdings bekomme ich es nicht hin das der Chart mir Balken darstellt wie in Deinem Video. Auch die Verbindungslinien zwischen den Balken werden mir nicht angezeigt wie bei Dir.
Es sind immer Kerzen. Teilweise auch mit zwei Farben (also zB. roter durchgehender Docht und grüner Körper und umgekehrt).
Könntest Du mir dabei bitte weiterhelfen – vielen Dank. Hattest Du eventuell schon mal ein Video zu dem Simplen Trend Indikator? Bspw. such mit Infos zu seiner Funktionsweise.
Nochmals besten Dank. Ich freu mich, von Dir zu hören.
Viele Grüße
Carsten
Hallo Lars,
noch eine kleine Ergänzung zu meinem letzten Kommentar. Die Darstellung des Simplen Trend Indikators hängt am Zoom. Näher dran erhält mir die von mir beschriebene Kerzendarstellung und etwas weiter weg die Balkendarstellung, wie sie auch in Deinen Videos drin ist. Die Frage hat sich also erledigt 😉
Allerdings ist mir immer noch unklar was die Darstellung in der Kerzenform bedeutet. Zb ein roter Docht mit grünem Körper oder umgekehrt. Kannst Du mir dazu etwas sagen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Carsten
Hallo Lars,
scheint vielversprechend zu sein. Mich verwirren allerdings die Zeiteinheiten. Sollte man eher im M1-, M5, M15- oder gar M30-Chart mit der Wall handeln? Hast du da schon Erfahrungen gemacht?
Gruß
Felix