verbesserte LineReg 200 Day Trading Strategie – Livetrading
Regelmäßige Leser meiner Webseite haben es bestimmt schon mitbekommen, ich habe die Tradingsoftware gewechselt und handel jetzt nicht mehr mit den Webtradingangeboten der Broker, sondern mit dem Metatrader.
Diese Software ist für mich als Händler, der mit Indikatoren arbeitet eine wahre Fundgrube. Indikatoren sind ja technische Hilfsmittel und davon gibt es für diese Tradingsoftware etliche. Das habe ich gleich mal zum Anlass genommen und mir die LineReg 200 Strategie vorgeknöpft, sie lief sehr gut, hatte aber eine Schwäche. Aufgrund der relativ starken Glättung von 200 Perioden gab es einige Signale am Tag, die für einen Einstieg genutzt werden konnten. Nur wenn man die Einstiege verpasst hatte, war es nicht leicht einen Zwischeneinstieg während des laufenden Trades hinzubekommen.
Hier kam mir der Zufall zu Hilfe. Durch das Probieren der neuen Möglichkeiten mit dem Metatrader kam mir ein Indikator unter der mir ein Signal lieferte, wenn sich zwei EMA´s (Expotential Gleitende Durchschnittslinien) kreuzten. Damit arbeite ich ja sehr gerne und wie der Zufall so will, hatte ich die Lineare Regressionslinie gerade im Chart eingezeichnet. Jetzt konnte man sehr gut erkennen, das es gerade in langen Trendphasen, wo der Kurs z. B. mehrere Stunden unter bzw. oberhalb der Linearen Regressionslinie lief, hier zu Kreuzungspunkten der EMA´s kam und diese wurden mir durch den neuen Indikator mit kleinen Pfeilen markiert.
Somit hatte man nicht nur mögliche Einstiegssignale während eines laufenden Trends, sondern auch Ausstiegssignale, welche bei der ursprünglichen LineReg 200 Idee ja fehlten.
Das folgende Bild macht es etwas verständlicher:
Hallo ich wollte mich nur bedanken für die suppi strategie komme suppi mit zurecht konnte auch schon erste erfolge verbuchen damit mach weiter so
MFG Lars
Hallo Namensbruder 🙂
Das freut mich, das Dir die Strategie liegt. Wenn ich die genau nach Plan abarbeite und keine unnötigen Trades absetze, egal ob gerade ein Verlust war oder ich der Meinung bin jetzt passiert aber noch dies und das, dann ist die LineReg200 schon ziemlich treffsicher, was die Signale angeht.
Gruß
Lars
Hallo Lars
Erstmals danke dir für diese Strategie…sie passt hervorragend zu mir da ich selber gerne mit EMA`s und MACD arbeite.
Zu deiner Linereg200 Strategie möchte ich dir gerne eine Optimierung vorschlagen.
Ich benutze wie du, die drei Indikatoren die du auf dieser Seite aufgelistet hast. Zudem nehme ich noch den normalen MACD im MT4 mit Standardeinstellung.
Beispiel: Ist/schliesst die Kerze oberhalb der Linereg und kreuzen sich die beiden EMA`s damit ein Signal kommt, gehen wir long/kaufen. Jetzt schaue ich mir zusätzlich den MACD noch an, ob Volumen oben/unten ist + die Signallinie ob oben/unter dem Volumen. So kann man Fehltrades noch besser filtern und Widereinstiege besser erkennen.
Ich hoffe das du dir das mal genauer anschaust und falls du Fragen hast, kontaktier mich doch einfach mal.
Beste Grüsse Simon
Hallo Simon,
vielen Dank für den Verbesserungsvorschlag habe mir gleich mal den MACD dazugenommen. Für alle die Mitlesen, den normalen MACD findet man unter dem Reiter Einfügen – > Indikatoren – > Oszillatoren -> MACD (Die Standardeinstellungen können so gelassen werden)
Und sofort fällt mir ein Fehltrade von heute im Dax auf, um 11.19 Uhr lief der Kurs im Minutenchart über die LineReg 200, also ein klassisches Long-Signal, aber der MACD war zu dem Zeitpunkt vom Volumen her noch Short eingestellt und der Trade hätte auch nicht funktioniert. Derselbe Fall kurz danach um 11.33 Uhr ein Short Signal was nicht durch den MACD bestätigt wurde und wieder wäre es ein Fehltrade geworden. Um 11.48 Uhr passten alle Parameter und der Trade läuft seitdem wunderbar nach oben.
(Das nur für die Leute die hier mitlesen und vielleicht noch nicht ganz so fit mit dem Metatrader sind.)
Simon das sieht gut aus, ich Danke Dir erstmal dafür, kann mir das aber erst in ca. 2 Wochen genauer anschauen, da ich bis dahin unterwegs bin.
Gruß
Lars
Hi Lars
super, dass dir diese Verbesserung auf die schnelle mal zugesagt hat. Ich werde auch noch weiter nach Optimierungen suchen solange du unterwegs bist. Wichtig halt, dass man nicht zu viel verbessern will. Sonst klappt dann plötzlich gar nix mehr.
Würde mich freuen wenn du dich wieder meldest…entweder hier oder per PN und das ganze dann genauer unter die Lupe mal nimmst. Bin für jede Vorschlag offen.
Bis bald und Gruss
Simon
Hallo Lars,
ich bin durch Zufall auf Deine Seite gekommen mt Videos von ’16. Fand ich sehr begeisternd, auch Deine gut nach zu vollziehenden Bemerkungen.Schließlich habe ich mir Deinen Angaben folgend den Metatrader4 eingerichtet (Line Regio 200 Strategie). Auch hierfür möchte ich Dir meinen Dank sagen!.Ich bin noch im Demokonto und übe.
Jetzt habe ich natürlich auch Deine Videos mit „Die verbesserte Line Regio 200 Stategie“ gesehen und bin auch hiermit begeistert. Ich wollte meinen Metatrader hiermit einrichten, kam aber beim Suchen des EMA Crossover Signals in Probleme. Ich fand zwar unzählige forexstrategieressources, aber nicht mehr das von Dir genannte Paket Diamond Trader 60 min Binary Strategy. Kannst Du mir vielleicht doch genauere Angaben zukommen lassen, wo er sich versteckt findet. Ich freue mich, wenn ich von Dir hören werde. Viele Grüße Klaus
Hallo Klaus,
wenn du dem Link folgst:
https://www.forexstrategiesresources.com/binary-options-trading-strategies/48-diamond-trader-60-min-binary-strategy/
findest du unten, genau unter dem Kommentar von billybob164 das Paket zum Downloaden. Dort sit dann unter anderem auch der gesuchte Indikator enthalten.
Ich möchte keine Probleme mit dem Urheberrecht bekommen, daher kann ich euch die Indikatoren nicht direkt zum Download anbieten.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
vielen Dank für Deine klare Aussage, die mir die Augen geöffnet hat. Hatte ich beim 1. Suchen einfach nicht gesehen, wo sich der Link befindet (oder war er nicht da??). Jetzt ist alles so, wie gewünscht und dafür nochmals vielen Dank.
Meine Erfolge mit dem Demo-Konto sind allerdings nicht annähernd so, wie ich sie von Deinen Videos kenne. Ich habe noch immer Probleme mit der Entfernung des Stop Los. Entweder ich werde zu früh ausgestoppt oder bin zu lange drin (SL zu weit weg), dass der Verlust dann wieder zu groß ist, wenn ich rausgehe (durch neues EMA Crossover Signal oder weil ich „kalte Füße“ bekomme). Ich habe mir jedenfalls Deine Videos erneut angesehen und werde weiter üben.
Mit bestem Gruß Klaus
Guten Abend Lars
Wollte fragen ob du noch am Traden bist und wenn ja, wie läufst? Verfolgst du noch deine Strategie?
Bin vor ner Weile auf deine Seite gestoßen und bin wirklich positiv überrascht!
Würde mich freuen wenn’s mal wieder neue Videos geben würde 😊
Beste Grüße
Marvin
Hallo Marvin,
ich bin noch dabei, allerdings habe ich hier etwas zurückgefahren.
Teste aber noch Strategien, nur klappen nicht alle Ideen, um das zu merken vergeht aber viel Zeit die man nicht sieht.
Es wird aber wohl dieses Jahr noch was kommen, wenn alles funktioniert was ich gerade probiere.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
habe im Laufe der Zeit gesehen, dass Du mit MT4 tradest und frage mich nun, wie ich den Alarm so setzen kann, dass mir durch ein akustisches Signal anzeigt, ob sich z.B. zwei EMA Linien gerade kreuzen.
Gibt es da eine Lösung speziell für den MT4?
P.S. Ansonsten sehr gute Videos, superfein gerade für Anfänger; nur weiter so. Bin jetzt Abonent geworden.
Hallo,
erst mal eine super Sache mit der LineReg 200.
Gibt es dafür auch ein Robot für den Metatrader ?
Hallo Lars,
vielen Dank für diese Strategie. Endlich habe ich was gefunden, womit ich weiter komme:).
Die 200er funktioniert ziemlich gut die letzten Tage, vor allem im M1. Sobald es volatiler wird, orientiere ich mich dann mehr an der 100er. Beide parallel finde ich daher auch gut. Den MACD sowie EMA 10 und EMA 30 habe ich noch drin. Wenn man dann noch die wichtigen Unterstützungen und Widerstände nimmt, dazu Candles etwas lesen kann, läuft das Ganze ziemlich gut, bisschen zu gut;). So wie ich beobachten könnte auch in anderen Märkten wie Öl, Silber. Daraus ein EA basteln wäre mein nächstes Ziel ;).
Viele Grüße
Andre
Hallo,
trade schon seit einiger Zeit mit Demo Konto ua nach dieser Strategie. Verwende auch, da ich in letzter Zeit viel unterwegs bin, auch die Android Version. Leider habe ich die LineReg 200 für Android nicht gefunden, kannst du mir da weiterhelfen ?
LG Martin
Hallo Martin,
da muss ich leider passen, ich trade nicht mit dem Smartphone, von daher kann ich dazu nichts sagen.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
eine Frage, die vermutlich auch einige andere deiner Fans interessieren könnte: Hast du die Strategie auch schon auf höheren Zeiteinheiten ausprobiert (4h, daily)? Ich unterstelle einfach mal, dass die meisten Leute hier keine Vollzeit-Trader sind und den ganzen Tag vor dem 1m-Chart sitzen sondern Vollzeit arbeiten (müssen). Insofern sind Strategien für höhere Zeiteinheiten nicht ganz uninteressant.
Problem ist natürlich, dass auf Tages- oder 4Std-Basis nicht sonderlich viele Signale kommen.
Daher sollte die Strategie nach Möglichkeit auch in anderen (liquiden) Märkten funktionieren (DAX, Dow Jones, S&P, EUR/USD und ggf. die anderen Hauptwährungen, wobei ich mit Forex ehrlich gesagt nicht klar komme).
Würde mich freuen von dir zu hören, ob du auch auf Zeiteinheiten für Berufstätige unterwegs bist… 🙂
Danke!
Gruß
Jorgo
Hallo Jorgo,
im 4h oder Tageschart bin ich eigentlich nie unterwegs, da fehlt mir dann doch die Geduld. Liegt auch daran, das ich eigentlich nur im DAX-CFD unterwegs bin. Forex finde ich auch schwierig, da die Bewegungen oft sehr sprunghaft sind. Auch musst du ständig schauen, wie hoch der Spread ist, gerade bei seltenen Werten kann, der ordentlich zu buche schlagen.
Was du suchst, ist dann eher Swingtrading, bei einem Signal rein und ein paar Tage oder mehr laufen lassen. Allerdings muss man dafür schon ordentlich Kapital haben, da der Stop-Loss weit genug entfernt stehen muss um nicht zu schnell aus dem Markt genommen zu werden. Grundsätzlich sollten die Ideen aber auch in größeren Zeiteinheiten laufen, nur sollte man die Periodenzahl verringern. Die Linereg 50 z.B. im 4 Stunden Zeitfenster.
Ein Tradingansatz in diese Richtung wäre aber schon interessant ich schau mal, ob ich da was hinbekomme.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
ja genau, mein Ansatz ist eher ein Swingtrading-Ansatz. Ich denke für (Vollzeit)Berufstätige leider die einzige Möglichkeit das Trading ernsthaft zu betreiben.
Ein großes Handelskonto ist hierfür nicht zwangsläufig notwendig (finde ich zumindest) da sich dies durch Mini- bzw. ich nenne es mal eher „Mikro“-Kontrakte lösen lässt. Bei CMC Markets kann man beispielsweise den Wert pro Punkt selber angeben, den man handeln möchte. Glaube bei GKFX geht dies auch?
Das größere Problem beim Swingtrading sind meiner Meinung nach eher die Übernachtgebühren. Zumindest ist dies bei CMC und IG der Fall. Bei GKFX weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Teste aktuell das Swingtrading mit der Linreg und dem EMA-Crossover auf Tagesbasis. Bisher leider nicht erfolgreich, wobei ich dies noch nicht wirklich lange teste. Durch den Daily-Chart dauert es leider bis man ausreichend Signale hatte, um sagen zu können, ob es funktioniert oder nicht.
Auf 1h-Basis klappt es allerdings sehr gut.
Ein großer Vorteil der Linreg-Strategie ist meiner Meinung nach das sehr gute CRV, was sich durch die relativ engen Stopps (knapp hinter der Linreg) ergibt. Da reicht eine Trefferquote von 50/50 schon aus, wenn man die „Gewinner“ dann laufen lässt.
Aber wem erzähle ich das, du bist der Profi… 🙂
Gruß
Jorgo
Hallo Jorgo,
das stimmt schon, wenn ich den ganzen Tag über nicht zum Traden komme, bleibt nur Swingtrading.
Mit viel Kapital meinte ich eher davon leben zu können, wenn du nur Mikrokontrakte handeln möchtest, geht das natürlich mit dem Handelsansatz.
Die Übernachtgebühren sind bei GKFX nicht so hoch, müsste ich mal im Demo testen wie hoch wirklich.
Sonst wäre der FOREX-Markt (EUR/USD etc.) noch interessant, da der auch Abends bzw. Nachts mit vernünftiger Volatilität gehandelt werden kann.
Bin ja gespannt, wie du Swingmäßig vorankommst, berichte ruhig mal.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
ich bin ein großer Fan deiner Videos, das erstmal vorab. Ich habe die Indikatoren, nach Anleitung hinzugefügt, allerdings erhalte ich kein akustisches Signal. Hast du dafür noch etwas eingebaut?
Viele Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
das Signal gibt ja nur der EMA Crossover Signal, wenn der installiert und richtig eingerichtet ist, sollte es eigentlich funktionieren.
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich natürlich nicht weiß, warum bei dir kein Ton kommt.
Vielleicht hilft es ihn neu zu installieren?
Viel Erfolg
Gruß
Lars
Hallo Lars,
die Strategie klingt interessant und viel versprechend.
Ein einziges Problem habe ich nur.
Sobald man die Zeiteinheit wechselt wird bei den Pfeilen, vom EMA Cross, aus Stärke 1 plötzlich 3 und
solche dicken Pfeile stören mich dann.
Gibt es dazu eine Lösung wie man das ändern kann?
Hey, super erklärt. Hast du zufällig eine Ahnung wo ich den GMACD_Signals Indikator für den MT5 finden kann. Bei den anderen von dir vorgestellten Indikatoren kein Problem, aber den kann ich leider nirgends finden 🙁